Kleine Runde durchs Lipperland Datum: 25.03.2018
Distanz: 143 km
Fahrzeit: ca. 3 Stunden
Leider ausgefallen!
Neuauflage am 06.05.2018!
Diemelsee, Sauerland
Datum: 08.04.2018
Distanz: 250 km
Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Bei sonnigem Wetter ging es zu dritt auf unsere 2. Tour.
Über schmale und kurvenreiche Straßen fuhren wir durch Wald und Tal zum Diemelsee. Mit breitem Lächeln stiegen wir vom Zweirad und genossen unseren Kaffee bzw. unsere Kaltgetränke.
Nach entsprechender Pause fuhren wir weiter durch das schöne Sauerland Richtung Paderborn, wo wir mit einer bekannten Motorradfahrerin verabredet waren.
Anschließend fuhren wir über Detmold zum Ausgangspunkt nach Herford zurück.
Nach Aussagen der Tourteilnehmer war das eine wunderschöne Tour mit kurvenreichen Passagen, die man in unserer Gegend nicht vermutet hätte. "Es wird nicht die letzte Tour gewesen sein" so die einstimmige Meinung der Tourteilnehmer.
Fisch und mehr, Beverungen
Datum: 22.04.2018
Distanz: 240 km
Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Pausen: nach Bedarf
Start: 10.00 Uhr
Leider ausgefallen !
Neuauflage am 11.08.2018!
Kleine Runde durchs Lipperland Datum: 06.05.2018
Distanz: aus 143 km wurden 185km
Fahrzeit: ca. 3 Stunden
Pausen: nach Bedarf
Start: 10.00 Uhr
Bei blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein starteten wir die Tour von Herford aus in Richtung Kichheide ... Rentorf ...Lüdenhausen zur ersten kleinen Pause. Von dort aus fuhren wir weiter in Richtung Goldbeck ... Grupenhagen ... Ohr ... Emmern auf zum "Grohnder Fährhaus", das direkt an der Weser gelegen ist. Die Mittagspaue verbrachten wir hier im beschatteten Biergarten. Einfach nur herrlich.
Nach der Mittagspause nahem wir wieder Fahrt auf. Über Hehlen in Richtung Ottenstein ... Vahlbruch ... Falkenhagen fuhren wir hinauf zum Köterberg.
An diesem sonnigen Tag waren wir nicht die einzigen, die mit ihrem Zweirad diese Idee hatten.
Nach einem Rundumblick fuhren wir weiter in Richtung Rischenau, wo wir zum Kaffee bzw. kühlem Getränk in der Paradiesmühle einkehrten. Frisch gestärkt ging es dann zum letzten Tourenabschnitt über Elbrinxen ... Schieder ... Blomberg ... Bega ... Dörentrup ... Niedermeien in Richtung Herford. Nach Absprache haben wir die zuvor geplante Tour zur Freude der Teilnehmer erweitert.
Onkel Palms Hütte, Wahlsburg,
Datum: 27.05.2018
Start: 09.00 Uhr
Distanz: 260 km
Fahrzeit: ca. 5 1/2 Stunden
Pausen: nach Bedarf
Sonntags morgens, 9.00 Uhr, bei blauem Himmel und Sonnenschein, ging unsere Tour05, "Onkel Palms Hütte" von Vlotho aus über Talle in Richtung Schieder. Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee und Brötchen ging es dann in Richtung Marienmünster und, wenn uns da die Baustelle nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, nach Manrode. So nahmen wir Fahrt in Richtung Jakobsberg auf und fuhren weiter in Richtung Helmarshausen. Weiter durch eine wunderschöne Landschaft bis zur B80. Nun an der Weser entlang zur "Hütte". Ein leckeres Weizen, alkoholfrei versteht sich, und anschließend ein wirklich gutes Essen.
Nach angemessener Pause fuhren wir dann die Weser abwärts, links ab, in Richtung Langenthal auf Ottbergen und Ovenhausen zu. Weiter ging es in Richtung Rischenau, Kleinenberg auf Bad Pyrmont zu. Eine kleine Tankpause war angedacht und dann ging es in Richtung Silixen über Grießem, Sonneborn, Eichholz und dem Meierberg.
In Silixen angekommen bestellten wir uns im Motorradcafè "Die Kurve" Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke. Von dort aus fuhren wir heimwärts.
Zur Fähre, Hemeln
Datum: 10.06.2018
Start: 9.00 Uhr
Distanz: 296 km
Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Pausen: nach Bedarf
Leider ausgefallen.
Möhnesee, Sauerland
Geronimo
Datum: 15.07.2018
Start: 9.30 Uhr
Distanz: ca. 260 km
Leider ausgefallen.
Harzer Schnitzelkönig
Torfhaus
Datum: 28.07.2018
Start: 08.00 Uhr
Distanz: 380 km
Fahrzeit: ca. 7 Stunden
Pausen: nach Bedarf
Fast zu heiß um Motorrad zu fahren, aber alle, die sich angemeldet hatten, freuten sich auf die kurvenreiche Fahrt in und um den Harz.
Zum Frühstücken machten wir in Eschershausen einen Stop. Weiter ging es dann mit kurzen Pausen zum Schnitzelkönig. Dort machten wir, wie auf den Bildern gut zu erkennen ist, dem Namen alle Ehren.
Gut gesättigt und mit kühlen Getränken versorgt ging es dann zum Torfhaus. Nach einer kurzen Pause trotzten wir den dunklen Wolken am Himmel und fuhren in Richtung Sant Andreasberg, wo wir dann auch einen kräftigen Schauer abbekamen. Gut das dieser nur von kurzer Dauer war. Der Sonne entgegen ging es dann in Richtung Grohnde, wo wir in froher Runde die zurückgelegten Kilometer belächelten.
Fazit: Harz ... immer wieder für eine Tour gut.
Fisch und mehr, Beverungen
Datum: 11.08.2018
Distanz: 240 km
Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Pausen: nach Bedarf
Bei angenehmer Temperatur ging es von Vlotho aus über Kalldorf, Talle, Hillentrup, Linderhof, Bega, Blomberg in Richtung Schieder.
Dort gab es zur Stärkung Kaffee und Brötchen.
Anschließend ging es weiter in Richtung Kollerbeck, Marienmünster, Ovenhausen, Ottbergen nach Beverungen zum kleinen, aber feinem, Restaurant "Fisch und mehr".
Hier ließen wir bei lecker Fisch und kalten Getränken die Seele baumeln . Sprachen über die eine oder andere Kurve und die tolle Landschaft im Weserbergland.
Anschließend ging es dann über den Jakobsberg in Richtung Heimat. Besuchten den Köterberg und fuhren über Nebenstraßen über Bad Pyrmont in Richtung Kalletal. In Vlotho-Uffeln gab es zum Abschluss lecker Eis. Es war wieder ein gelungener, wie auch die Teilnehmer bestätigten, und toller Tourentag.
Kurvenreich durchs Weserbergland
Datum: 08.09.2018
Distanz: ca. 315 km
Fahrzeit: ca. 6 Stunden
Pausen: nach Bedarf
Treffen an dem bekannten Treffpunkt bei klarem Wetter und Sonnenschein.
Auf ging es in Richtung Goldbeck, Extertal, Grießem, Bad Pyrmont nach Schieder zum Frühstücken.
Gut gelaunt und gesättigt ging es dann über Glashütte, Eschenbruch, Lügde, Baarsen nach Polle zur Fähre.
Weiter ging es über Reileifzen, Dölme, Rühle, Bevern, Holzminden, Neuhaus im Solling, Boffzen, Meinbrexen, Helmarshausen nach Wahlsburg zur Palms Hütte.
Dort erfreuten wir uns an ein gutes Mittagessen und kalten Getränken. Der Austausch zu den zurückgelegten Strecken mit vielen schönen Kurven war aufschlussreich.
Dann ging die Tour weiter über Gottsbüren, Trendelburg, Deisel, Haarbrück, Jakobsberg, Ottbergen nach Marienmünster, wo wir uns auf einen Kaffee und, wer wollte, ein Stück Kuchen erfreuten.
Von dort aus fuhren wir über Kollerbeck, Brakelsiek, Schieder, Blomberg, Bega, in Richtung Burg Sternberg für eine kleine Zwischenpause.
Dann ging es heimwärts über Hillentrup, Bavenhausen und Talle über Bentorf zum Ausgangspunkt nach Vlotho zurück.
Motorradtour mit 2 Übernachtungen
Datum: 28. bis 30.09.2018
Tag 1: Anreise
Distanz: ca. 280 km
Fahrzeit: ca. 5,5 Stunden
Pausen: Burg Sternberg, Schieder, Trendelburg, Fähre Hemeln, Hessisch Lichtenau
Tag 2: Stölzinger Knüll-Gebirge
Distanz: ca. 250km
Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Pausen: Alheimerhütte, Wildpark Knüll, Eisenturm
Tag 3: Abreise
Distanz: ca. 280 km
Fahrzeit: ca. 5,5 Stunden
Pausen: Hessisch Lichtenau, Gieselwerder, Fisch und mehr bei Beverungen, Burg Sternberg, Vlotho.
Start gegen 9.15 Uhr bei mäßigem, aber trockenem Wetter. Über das Kalletal ging es weiter über Brosen, Niedermeien, Hillentrup, Linderhofe, Bega, Blomberg nach Schieder-Schwalenberg zum Kaffee und Brötchen.
Gut gestärkt und mit guter Laune ging es dann über Brakelsiek, Kollerbeck, Marienmünster, Altenbergen, Ovenhausen, Bosseborn, Jakobsberg, Deisel nach Trendelburg.
Nach kurzer Pause ging es dann über Gottsbüren, Gieselwerder, Glashütte nach Hemeln zum Fährhaus, wo wir eine Mittagspause einlegten.
Weiter ging es dann über Ellershausen, Meensen, Hedermünden, Hubenrode, Kaufungen nach Hessisch Lichtenau zum Tanken.
Anschließend fuhren wir dann über Wickersrode, Bischofferode, Gehau, Heyerode, Sontra, Dens nach Bebra, wo schon ein Lederbier auf uns wartete.
Bei sonnigem Wetter plauderten wir über die Strecke, die reichlichen Kurven und die wunderschöne Gegend rund um unserer Strecke.
Nach sehr gutem Essen und diversen Getränken ließen wir den Tag gut gelaunt und mit einem Lächeln auf den Lippen ausklingen.
Samstag Morgen staunten wir nicht schlecht. Es hatte über Nacht Frost gegeben.
Nach dem Frühstück fuhren wir um 10.00 Uhr unsere geplante Tour "Stölzinger Knüll-Gebirge", die uns unser Gastgeber, Thomas Thrän, zuvor auf unser Navi abgespeichert hatte. Hier erwarteten uns viele Kurven, kleine Straßen mit super Belag und eine wunderschöne Landschaft bei blauem Himmel.
Sonntag gegen 10.00 Uhr traten wir die Heimreise an. Da uns die Hintour sehr gut gefallen hat, haben wir uns einheitlich dafür entschlossen, die Rücktour auf fast gleichem Weg an zu treten. Glücklich mit breitem Lächeln auf den Lippen kamen wir abends wieder heil und gesund in Vlotho an.
Ein besseres Kompliment von den Bikern, als dass, das alle sich für Bebra 2019 anmelden wollen, kann es wohl nicht geben.
An dieser Stelle auch meinen Dank an alle Teilnehmer, die super toll die Touren-Regeln beachtet und befolgt haben. Eine tolle und lustige Gemeinschaft.
Datum: 06.10.2018
Distanz: ca. 270 km
Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Wir fahren zum:
Motorradmuseum Eschershausen
Pausen: Fährhaus Grohnde, Alfeld an der Leine,
Motorradmuseum Eschershausen
Polle an der Weser, Burg Sternberg
Blauer Himmel ... Sonnenschein ... beste Voraussetzungen für eine kurvenreiche und tolle Motorradtour. Von Vlotho aus fuhren wir über Grohnde, Lauenstein, Oldendorf, Brüggen, Alfeld (Leine) durch aufregende Kurven nach Grafeld. Weiter ging es über Adenstedt zurück über Alfeld an der Leine, Grünenplan, Holzen zum Motorradmuseum nach Eschershausen. Eine schöne Anlage zum Ausruhen und Verweilen. Nach leckerem Mittagessen ging es danach über Lenne, Stadtoldendorf, Golmbach, durch die "Rühler Schweiz" zur Weser nach Polle. Nach unserem Übersetzen fuhren wir über Vahlbruch, Glesse, Lichtenhagen, Welsede, Aerzen, Alverdissen zur Burg Sternberg. Nach einer Pause fuhren wir weiter über Hillentrup, Niedermeien, Osterhagen, Talle, Bentorf nach Vlotho zur Eisdiele, wo wir zum Abschluss gemeinsam ein lecker Eis bzw. Milchkaffee bestellten. Ein schöner Abschluss nach einem herrlichen Tag mit Sonnenschein.